Freie Plätze: voraussichtlich wieder ab September 2024

Unser Tagesablauf

Unser Tagesablauf

Ein strukturierter Tagesablauf gibt besonders jungen Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Orientierung. 

  • 7:30 Unsere Kindertagespflege öffnet 
  • 8:45 Morgenkreis Unser Morgenkreis findet auf unserer großen Matte statt. Wir begrüßen uns, singen ein Lied oder machen ein Fingerspiel und kommen bewusst an.
  • 9:00 Gemeinsames Frühstück  Gerade für Kinder sind die Mahlzeiten ein wichtiges Ritual, hier werden sie langsam an Tischregeln herangeführt und erleben ein Gemeinschaftsgefühl beim gegenseitigen Austausch.
  • 9:45 Spielen und Entdecken... Junge Kinder haben oft noch ganz unterschiedliche Bedürfnisse, so kann es sein, dass die einen gleich mit dem Spielen beginnen und andere sich zum Erholen mit einem Buch in die Kuschelecke legen. Wenn das Wetter uns keinen Streich spielt, sind wir in dieser Zeit auch meistens im Freien zu finden. Wir unternehmen Ausflüge mit dem Lastenrad und dem Kinderwagen oder spielen im Garten.
  • 11:30 Gemeinsames Mittagessen Die Kinder bekommen von mir ein selbstgekochtes, warmes Mittagessen. Dabei setze ich auf regionale und Bioprodukte wann immer es möglich ist. 
  • 12:30 Abholzeit wir freuen uns auf morgen.
           Die Schlafenszeit kann nur noch in Absprache angeboten werden. 

  • 13:00 Schlafenszeit Besonders Kleinkinder brauchen ihren Mittagsschlaf. Dafür haben wir einen abgetrennten Schlafbereich, der durch seine ruhige und reizarme Gestaltung die Kinder schnell zur Ruhe kommen lässt. Jedes Kind hat seinen festen Schlafplatz und darf von zu Hause Bettzeug, ein Kuscheltier und eventuell einen Schnuller mitbringen.
  • 14:00 Unsere Kindertagespflege schließt... wir freuen uns auf den nächsten Tag!
Jedes Kind ist individuell und alle Eltern wissen, oft kommt es anders als gedacht. Deshalb soll unser Tagesablauf als Leitfaden dienen, der aber hin und wieder leicht variieren kann.